
Stipendienprogramm: In Addis Abeba haben viele begabte Kinder keine Chance auf eine höhere Schulbildung. Wir ändern das durch Stipendien für die Deutsche Schule in Addis. Die Schüler/innen absolvieren die 8. Klasse an der German Church School Addis Abeba und können dann ihren höheren Abschluss an der DBSAA machen. Das Schulgeld übernimmt die Deutsche Schule. Die Busfahrt, das Schulmaterial, Schulbücher, das gemeinsame Mittagessen in der Schule werden durch Spenden finanziert.
Für Schulbücher, die später weiteren Stipendiaten zugute kommen, benötigen wir 95 Euro.
45 Euro kosten das Schulmaterial (Hefte, Stifte, Sportkleidung) und die Beiträge zu Experimenten, z.B. in Biologie.
Eine finanzielle Zuwendung für Sachmittel, kommt den nachfolgenden Stipendiaten zu Gute und ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung begabter Kinder. Die fleißigen und ehrgeizigen Stipendiatinnen wollen eine lebenswerte Zukunft für sich und ihre Familie. Bitte unterstützen Sie – gerade in diesen extrem harten Zeiten in Äthiopien, das von Bürgerkrieg und galoppierender Inflation betroffen ist – eine sinnvolle Maßnahme zur Qualifizierung junger Menschen.
Unsere beiden Stipendiatinnen Kalkidan Emiru und Kalkidan Muhye haben die Unterstützung verdient. Die beiden Mädchen, die im Schuljahr 2021/22 von der German Church School an die Deutsche Schule Addis Abeba kamen, werden im Juni ihren Mittleren Bildungsabschluss machen. Kalkidan Emiru möchte eine Ausbildung zur Arzthelfern machen und ihre Armut überwinden.
Für das Jahr 2023 ist eine Studienfahrt nach Deutschland für Klasse 10 geplant. Ziele sind, unseren zukünftigen Absolvent/innen einen Einblick in die Kultur und Geschichte Deutsch-lands zu geben sowie mögliche Berufsausbildungen und Studiengänge aufzuzeigen. Unsere zwei äthiopische Stipendiatinnen aus extrem armen Verhältnissen, können sich eine Studienfahrt keinesfalls leisten. Deshalb finanzieren wir das aus Spenden . Bitte tragen Sie mit Ihrer Spende an Äthiopien – Bildung4Kids dazu bei. Herzlichen Dank im Voraus.
Erfolgreich hat die Stipendiatin Lidiya Moges unten) ihr International Baccalaureate Diploma absolviert. Im August wird sie ihr Duales Studium Wirtschaftsinformatik in Gera aufnehmen. Wie stolz Lidiya, ihre Mutter und Schwester sind, die aus extrem armen Verhältnissen stammen, können wir uns kaum vorstellen.

Jede Spende ist willkommen. Eine Spendenbescheinigung stellen wir aus (Adresse angeben). Wir arbeiten ehrenamtlich und ohne Verwaltungskosten, so dass alle Spenden ohne Abzüge dem Projekt zugute kommen.
Herzlichen Dank für Ihre Spende! Die Schülerinnen sind ausgesprochen dankbar dafür.
Spendenkonto